
REWATEC Sammelgruben
Wer braucht Abwasser-Sammelgruben?
Sammelgruben sind die ideale Lösung für alle Grundstücke ohne Kanalanschluss, bei denen nur wenig oder unregelmäßig Abwasser anfällt, wie z.B.:
- Bei Kleingärten oder Wochenendhäusern
- Bei Wohnhäusern als Übergangslösung bis zum Kanalanschluss
- In der Landwirtschaft (Silage-Sickerwässer, Milchkammer-Abwasser)
Warum Sammelgruben aus PE überzeugen
- 100 % resistent gegenüber Gärsäften von häuslichen und landwirtschaftlichen Abwasser, keine Beschichtung notwendig
- Aus einem Stück, ohne Fugen und Nähte gefertigt, 100 % dicht, extrem robust und stabil
- Leichter Transport und Einbau
- Leicht zu reinigen und später ideal als Regenwassertank zu verwenden
Wichtig für Ihre Planung
Genehmigung: Bitte klären Sie mit den jeweiligen Behörden, welche Zertifikate für die Genehmigungen (z.T. regional unterschiedlich) notwendig sind. Wir bieten die DIBt-Zulassung oder eine Hersteller-Bescheinigung.
Bodenverhältnisse: Bei anstehendem Grund- oder Schichtenwasser bzw. sehr schweren Böden sind Tiefbauarbeiten manchmal schwierig. Besonders vorteilhaft sind hier die Behälter NEO, TORUS und TUBUS mit geringer Einbautiefe.
Welche Behältergröße ist sinnvoll?
Kleingarten / Wochenendhaus
- Durchschnittlicher Abwasseranfall: ca. 50 L pro Person und Tag (WC, Hände und Geschirr waschen)
- Erforderliches Volumen (nach Nutzungsgewohnheit): 250 bis 1.000 L pro Person
- Empfohlenes Abfuhrintervall: 2 - 3 mal pro Saison
Einfamilienhaus
- Durchschnittlicher Abwasseranfall: ca. 100 L pro Person und Tag
- Erforderliches Volumen (nach Nutzungsgewohnheit): 1.500 bis 2.000 L pro Person
- Empfohlenes Abfuhrintervall alle 2 - 4 Wochen geringer Einbautiefe.